
Was ist vom Westen übrig?
Abschnitt: Politische Bücher
Seitenanzahl: 127 Seiten
Wird der Stern des Westens fallen? Eine Frage, die in der Vergangenheit schon oft gestellt wurde und weiterhin nachhallt. Sie wird durch zwei Faktoren noch dringlicher, die einen Anstoß für das Ende der Ära der westlichen Vorherrschaft und Dominanz geben könnten. Dies sind einerseits die Widersprüche und inneren Krisen des Westens, andererseits das Auftauchen „aufstrebender“ Mächte auf der Weltbühne und andererseits die Illusion einer angeblichen „islamischen Bedrohung“. Bevor wir die Frage stellen: „Was ist vom Westen übrig?“ Wir sollten klären, was wir mit dem Westen meinen: Wann wurde er geboren? Und wo? Auf welcher Grundlage? Hat er seinen Ursprung in Athen mit dem Aufkommen der Ideen von Staatsbürgerschaft und Freiheit in Recht, Wissenschaft und Schule, oder in Rom mit der Innovation des römischen Rechts und den ersten Merkmalen des Individualismus, oder in Jerusalem mit dem ersten Aufkommen der evangelischen Moral? Eschatologie oder im Mittelalter mit der gregorianischen Reform, oder fiel seine Geburt mit der Geburt der Universitäten, der Expansion der Städte und der industriellen Revolution zusammen? Wurde der Westen mit dem Aufkommen liberaler Demokratien und der Schaffung moderner demokratischer und liberaler Institutionen geformt?

Was ist vom Westen übrig?
79 kr