
Nietzsches Philosophie der Geldwerte
Abschnitt: Denken und Philosophie
Seitenanzahl: 380 Seiten
In diesem Buch geht es darum, die Art der Beziehung zwischen der „Bildung der Ethik“ (der Schaffung eines kritischen Wertefelds in Bezug auf die Form des freien Lebens, das jenseits von Gut und Böse, also jenseits des traditionellen Moralbegriffs angesiedelt ist) einerseits zu untersuchen einerseits und „die Frage der radikalen Kritik“ (d. h. Genealogie) des traditionellen Ethiksystems andererseits und versucht, das Feld der „Ethik“ als eigenständiges Themenfeld zu erforschen, das sich von der traditionellen Moralphilosophie unterscheidet. Das Buch basiert auf der internen Analyse von Texten und der Auseinandersetzung mit dem Geist des Philosophen, um ihn in den Schriften Friedrich Wilhelm Nietzsches zu verstehen, seine Konzepte zu erklären und seine Thesen umfassend zu erweitern. Sein zusätzlicher Forschungswert liegt auch darin, eine umfassende Arbeit zu einem Thema vorzulegen, das in der arabischen Sprache nur teilweise behandelt wurde

Nietzsches Philosophie der Geldwerte
279 kr