Die Lauheit des Scharia-Gesetzes
Abteilung: Politische Bücher
Seitenzahl: 270 Seiten
Herausgeber: Arab Research Network
Welche Rolle spielt die Scharia in der heutigen Welt? Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, Muslime und Nicht-Muslime, einfache Leute und Juristen, Politiker und Denker und andere. Manche denken vielleicht, dass die Sache klar ist; Die Scharia ist das Gesetz und dominiert das menschliche Handeln. Andere glauben vielleicht, dass der Einfluss der Religion in der heutigen Welt marginal geworden ist und dass die postmoderne, poststaatliche Welt eine Welt ohne Grenzen und kein einheitliches System ist – ob religiös oder nicht -religiös - kann es kontrollieren oder er kontrolliert es. Aber die Frage auf diese Weise zu stellen und zu versuchen, sie direkt ohne historische oder konzeptionelle Analyse zu beantworten, wird als Beispiel für einen intellektuellen Zustand angesehen, der von allen Seiten von Flachheit und Verallgemeinerung geprägt ist, und hier kommt der Versuch des Autors in diesem Buch, diese Frage nicht zu beantworten , sondern um den doktrinären, intellektuellen, historischen und kognitiven Rahmen für die Frage der Vitalität des Scharia-Rechts und seiner Apathie im Laufe der Geschichte zu erklären
Die Lauheit des Scharia-Gesetzes
119 kr